Freizeitbad-Renovierung – Wiederbelebung und Verbesserung des Schwimmbads in Rotorua
Das ursprünglich in den 1980er Jahren errichtete Rotorua Freizeitbad bestand aus einem Brettschichtholz-Portalrahmen und einem Metalldach. Als die Stadtverwaltung vor kurzem beschloss, eine umfassende Renovierung vorzunehmen, schlug das fantastische Team von CREATE Specialist Designers (Toby Mason) – die sowohl als Architekten als auch als Ingenieure für das Projekt tätig waren – vor, das Metalldach zu ersetzen und ein großes Oberlichtelement mit ETFE-Kissen von Vector Foiltec einzusetzen! Vector Foiltec arbeitete mit den Designern, Create Ltd, dem Kundenteam des Rotorua Lakes Council und Naylor Love Head Contractors zusammen, um das Hauptgebäude der Schwimmhalle neu zu verkleiden, um das Zentrum wiederzubeleben und den Gesamtraum zu verbessern.
Entworfen für die Herausforderung der Beständigkeit gegen die geothermischen Effekte
Eine der wichtigsten Überlegungen bei der Planung war die schwierige lokale Umgebung. Rotorua in Neuseeland ist berühmt für seine geothermischen Quellen, die der Luft einen sehr charakteristischen Geruch verleihen. Hohe Konzentrationen von Schwefelwasserstoff und Schwefeldioxid führen dazu, dass sich die meisten Materialien recht schnell zersetzen. In Verbindung mit dem Chlor aus dem Schwimmbad bedeutet dies, dass alle Verkleidungselemente mit Blick auf maximale Haltbarkeit entworfen werden mussten.
Die Stärken des Texlon® ETFE-Systems
Texlon® ETFE ist perfekt für das Projekt geeignet, da es sich in genau diesen Umgebungen als besonders langlebig erwiesen hat und gleichzeitig Wärmedämmung, Sonnenschutz und natürlich Erdbebensicherheit bietet. Das dreischichtige Texlon® ETFE-Polstersystem verwendet eine spezielle UV-hemmende Schicht aus ETFE-Folie, um die Lichtdurchlässigkeit des Freizeitbads zu verringern.
Der Design Manager von Vector Foiltec erklärt die Herausforderungen mit UV-Licht
„Neuseeland hat mit das stärkste natürliche Sonnenlicht der Welt“, sagt Angus Macleod, Design Manager bei Vector Foiltec.
„Das liegt vor allem an der reduzierten Ozonschicht und der natürlich sauberen Luft. Die Polsterspezifikation, die wir für dieses Projekt mitentwickelt haben, hat weniger als die Hälfte der normalen UV-Lichtdurchlässigkeit, die ein normales ETFE-System haben würde. Wir wollten, dass ein gewisser Anteil an UV-Licht durchgelassen wird, da dies aus Sicht des Wohlbefindens wichtig ist – aber nicht so viel, dass sich die Menschen verbrennen. Gleichzeitig wollten wir aber auch die Möglichkeit haben, durch das System hindurch die Wolken und den Himmel zu sehen, ohne dass es zu Problemen kommt, die durch Blendung in einem Schwimmbad verursacht werden könnten.
Eine Lösung für die Übertragung von sichtbarem Licht
Die endgültige Spezifikation für das Projekt hat eine Lichtdurchlässigkeit von etwa 30 % im sichtbaren Bereich, eine UV-Lichtdurchlässigkeit von weniger als 15 % und einen U-Wert von etwa 1,6 W/m2K, wodurch die thermische Effizienz des Gebäudes gewährleistet ist. Das Projekt ist ein großer Erfolg für den Kunden und die Besucher.
Viel Spaß beim Schwimmen!
Kontaktieren Sie uns für Ihr nächstes Projekt.

Informationen
Jahr | 2024 |
---|---|
Ort | Rotorua, Neuseeland |
Sektor | Freizeitbad |
Größe | 1.090 m² |
Struktur | Stahl/Holz |
Typ | Dach |
Architekten | CREATE Specialist Designers |

Copyright Bilder: Create Ltd.