Beglien’s atemberaubende Infrastruktur-Renovierung: Bahnhof Mechelen – „Mechelen in Beweging“
Es ist nicht das erste Mal, dass Belgien mit atemberaubender Architektur für öffentliche Infrastrukturprojekte Schlagzeilen macht – aber die Renovierung des Bahnhofs Mechelen ist sicherlich eines der besten Beispiele. Sie zeigt, wie hochwertiges Design und moderne Bauansätze, gepaart mit einer gut durchdachten Infrastrukturgestaltung, für einen Belebungsschub für eine ganze Stadt stehen können.
Das Designteam um Brent Turchak und Steven de Bolle von der NMBS – der nationalen Eisenbahngesellschaft Belgiens – wurde mit einem Projekt beauftragt. Sie sollten Mechelen’s Herzstück des öffentlichen Nahverkehrs mit den Anforderungen der modernen Gesellschaft in Einklang bringen. Was sie schufen, ist nicht nur ein hocheffizienter innerstaatlicher Verkehrsknotenpunkt – sondern auch eine Augenweide, die zum architektonischen Wahrzeichen der Region wird.
Große Wirkung der Architektur
Das futuristische neue Bahnhofsgebäude folgt einem wellenförmigen Muster, das sich nahtlos in die Landschaft einfügt und gleichzeitig die Köpfe der Menschen zum Drehen bringt.
Großflächige, transparente Fassaden säumen die Außenseite des Bahnhofsgebäudes – so gelangt viel natürliches Tageslicht in die Halle, die die Gleise überdeckt. Das 4 Meter überspannende Tragwerk hält die ultraleichten Texlon® ETFE-Kissen. Die gekrümmte Oberfläche der luftgefüllten Kissen passt perfekt zur Gestaltungsabsicht der langen Wellen des Gebäudes.
Darüber hinaus ist auch das Dach mit speziell geformten Texlon® ETFE-Kissen ausgestattet. Diese sorgen dafür, dass die Pendler einen freundlichen und lichtdurchfluteten Raum genießen können, während sie vor Wind und Regen geschützt sind.
Öffentlicher Infrastrukturbau
Bauprojekte für die öffentliche Infrastruktur sind oft eine Herausforderung aus vielen Blickwinkeln – besonders bei Bahnprojekten. Vector Foiltec hat mit allen Beteiligten zusammengearbeitet, um Lösungen zu finden, die die gängigen Probleme lösen, wie z. B:
- Materialzertifizierungen,
- Zugelassene technische Ansätze und Software,
- Lastfallszenarien – insbesondere für Windsog und Druck,
- Geeignete Installations- und Zugangsmethodik und
- Anforderungen an die Arbeitssicherheit.
Vor allem die Windlastanforderungen waren eine Herausforderung für die weitgespannten transparenten ETFE-Kissen. Moderne Ansätze für Engineering und Lastverteilungsberechnungen, gepaart mit speziellen Ventilsystemen, die von Vector Foiltec entwickelt und konstruiert wurden, sorgten dafür, dass der architektonische Ansatz ohne Kompromisse umgesetzt werden konnte.
Kontaktieren Sie uns für Ihr nächstes Infrastruktur-Bauprojekt.
Informationen
Jahr | 2020 |
---|---|
Ort | Mechelen, Belgium |
Sektor | Transport |
Größe | 3.064 m² |
Struktur | Steel |
Typ | Canopy, Facade |
Architekten | Salvatore Bono & Brent Turchak |
Bilder Copyright: Mechelen in Beweging